Eine glückliche Familie, die ihre Ernte im Freien bestaunt.

OEKOPROjekt21

Orte für Kinder und Zukunft

Mit Ihnen, mit Dir und mit uns entstehen Erlebensorte. Selbstversorgergärten, Biobauernhöfe, Tante-EMA-Läden, Gaststätten und Ökodörfer bieten unendlich viele Möglichkeiten für unser kreatives Potential. Wenn wir es gemeinsam einsetzen – für mehr Miteinander und Füreinander.

Aber auch Verantwortung – mit allen Generationen. Kreative Freiheit und Teil-Autarkie in und mit der Natur stehen im Mittelpunkt.
Zukunft Neu Denken – Jetzt Handeln.

Lust zum Mit-Gestalten? Herzlich Willkommen!

Werdet Mitglied und Teil beispielhafter Projekte, die nicht nur Euer Leben bereichern, sondern Beachtung und Ausbreitung finden werden.

Hier kannst Du Mitglied im Förderverein Alte Bürg und Teil der EMA-Community werden.

Leben und Wirtschaften brauchen eine neue Qualität, Wohlstand und Wachstum eine neue Bedeutung.

Unsere Vision: Ein selbstbestimmteres Leben

Ein selbstbestimmteres Leben in einer Gesellschaft, die wieder mehr Gemeinschaft und Werte lebt. Den Sinn unseres Lebens lebend und Verantwortung miteinander und füreinander tragend. Mit allen Generationen. Dafür ermöglichen wir offene Gemeinschafts-Projekte, in denen Ursachen-Orientiert Alternativen zur aktuellen Entwicklung entstehen. Wir begannen mit dem Erlebensort „Selbstversorger-Land“, einem 4500 qm großen Grundstück am Kraterrand vom schönen Nördlinger Ries.

Ein besonders bedeutender Erlebensort soll die „Alte Bürg“ als Leuchtturmprojekt werden. Aktuell verhandeln wir mit Vertretern der Stadt Nördlingen über die Wiederbelebung des früheren Wallfahrtsortes „Alte Bürg“ mit dem Umland als Ökoprojekt (Ökologie & Gemeinwohl-Ökonomie) und initiieren den „Förderverein Alte Bürg“.

Weitere Erlebensorte entstehen. Mit Eurer Unterstützung auch bei Euch, in Eurer Nähe.

In der EMA-Community kannst auch Du wirkungsvoll verändern.

Unter dem Dach der gemeinnützigen Gesellschaft OEKOPROjekt21 Kinder und Zukunft sind wir stark.

Unsere Partner